Drei komprimierte Fälle: Problem → Ansatz → Wirkung. Danach weißt du, ob wir zusammenpassen.
Case 1 — AnyMove
Problem: Frühe Positionierung („Airbnb für Autos“) erzeugte Verwechslung & diffuses Angebot.
Ansatz: Interviews, JTBD, Wettbewerbslandkarte → klare Category-Claim, Narrative & Angebotsarchitektur. Parallel: Team-Rollen & Delivery-Prozess geschärft.
Wirkung: Schnelleres Shipping, weniger Rework, fokussierte Roadmap, klarer Pitch.
Case 2 — SingleCase
Problem: Starke Produktleistung, aber fragmentierte Story & wenig organische Empfehlungen.
Ansatz: System-Branding (Umbrella + Module), Value Narrative für Kanzleien, Referral-Engine (Peer-Trust, Incentives, Friction-lose Touchpoints).
Wirkung: Schärfere Positionierung, höheres Trial-to-Paid, klarer Proof über Empfehlungen.
Case 3 — Zalando
Problem: Wachstum + viele Teams → Uneinheitlichkeit in Tonalität & Story.
Ansatz: Brand Foundations (Purpose, Values, VoT), Creative Territories, Enablement für Teams (Playbooks, Templates, Reviews).
Wirkung: Konsistenter Markenauftritt, schnelleres Onboarding, bessere Creative-Qualität.